+4915152400401
coach@limelight-coaching.de
Facebook
LinkedIn
Xing
Limelight Coaching
  • Home
  • Business Coaching
  • English
  • Über mich
  • Karrierezentrum
  • Blog
  • Partner
  • Kontakt

Warum Anerkennung so wichtig ist

17. Oktober 2017CoachLimeAllgemein

Warum Anerkennung so wichtig ist

Warum Anerkennung so wichtig ist oder eben auch nicht, lesen Sie in diesem Artikel. Soziale Anerkennung ist eines der erforschten Lebensmotive bzw. Lebensbedürfnisse, welches jeder Mensch in sich trägt. Jeder hat ein Bedürfnis nach Anerkennung. Bei dem einen ist es mehr ausgeprägt bei dem anderen weniger. Das Bedürfnis nach Anerkennung ist in jeder Persönlichkeit verankert bzw. liegt in unserer Veranlagung.

Was zeichnet das Bedürfnis nach Anerkennung aus?

Menschen mit einem hohen Bedürfnis nach Anerkennung gelten eher als unsicher. Menschen mit einem geringen Bedürfnis nach Anerkennung gelten als selbstsicher. Dass diese beiden Persönlichkeitsmerkmale die Ursache für Reibung oder Konflikte sein können, liegt auf der Hand. Und lesen Sie etwas weiter unten im Text.

Jemand mit einem starken Bedürfnis nach Anerkennung ist auf das Echo von außen angewiesen (Freunde, Arbeitskollegen, Familienmitglieder etc.). Diese Menschen streben nach Bestätigung, oftmals nach Perfektionismus und nach sozialer Akzeptanz. Häufig sind sie kritiksensibel, wollen Fehler vermeiden und haben Angst vor Zurückweisung.

Dagegen sind Menschen mit einem geringen Bedürfnis nach Anerkennung komplett anders programmiert. Sie sind selbstsicher, oftmals nicht auf den Mund gefallen und meistens eher direkt, wenn es um das Thema Kommunikation geht. Kritik spornt diese Menschen an, und Fehler sehen sie als etwas Positives, da man aus ihnen lernt.

Natürlich sind etliche Menschen, die beide Seiten in sich tragen und irgendwo als „neutral“ einzustufen sind. Diese sind in einigen Situationen unsicher, in anderen wiederum sehr selbstsicher.

Geringes Bedürfnis nach Anerkennung vs. hohes Bedürfnis nach Anerkennung

Einer der erfolgreichsten Torwarte der deutschen Fußballgeschichte beispielsweise war und ist gefühlt ein Mensch mit einem möglicherweise geringen Bedürfnis nach Anerkennung. Schauen Sie sich seine vergangenen Interviews an, wenn er einmal ein Fußballspiel verloren hatte. Man wird feststellen, wie selbstsicher er mit Kritik umging. Ein verlorenes Spiel galt als Ansporn, um beim Rückspiel oder im nächsten Turnier extra gut zu sein. Kritik wurde für ihn zum Motivator.

Ein Top-Star aus dem Musikbereich und ehemaliges Mitglied einer der erfolgreichsten Boygroups aus Großbritannien zeichnete sich in der Vergangenheit in den Medien aus als Mensch mit einem äußerst hohen Bedürfnis nach Anerkennung. Während der Phase seiner ersten Solo-Alben zu Beginn der 2000er Jahre, brachten ihn Kritik, falsche Schlagzeilen und fehlendes Lob vom Publikum oder der Journaille oftmals aus dem Gleichgewicht. Aussetzer waren die Folgen. Mittlerweile hat er gelernt, mit einem hohen Bedürfnis nach Anerkennung umzugehen. Sicherlich ist seine neue private Situation (Frau und Kind) dafür ein möglicher Auslöser gewesen.

Anerkennung als Ursache für Probleme

Selbstsichere und unsichere Menschen schätzen sich tendenziell nicht. Selbstsichere Menschen denken, dass unsichere Menschen ihr eigener ärgster Feind sind, da sie ihrer Meinung nach zu sehr aufs Außen hören. Menschen mit einem hohen Bedürfnis nach Anerkennung denken, dass selbstsichere Menschen zu glatt sind.

Beide Veranlagungen sind definitiv in unserer Welt vorhanden und bieten somit Stoff für Missverständnisse, Reibungen und Konflikte. Wenn man sich allerdings dieser Thematik bewusst ist, dass andere Menschen bezüglich sozialer Anerkennung anders ticken als man selbst, ist man klar im Vorteil. Und viele Situationen werden nicht mehr so heiß gegessen, wie sie gekocht werden.

Unsichere Menschen (mit einem hohen Bedürfnis nach Anerkennung) sind fast permanent aufs Außen und auf positives Feedback angewiesen. Sollten sie in der Situation sein, dass sie in ihrem Alltag kein Feedback empfangen können, können Maßnahmen im Rahmen eines Coachings erarbeitet werden. Selbstsichere Menschen sollten sich bewusst sein, dass nicht jeder selbstsicher ist.

Genaue Ermittlung für das eigene Bedürfnis nach Anerkennung

Wer es genau wissen will, wie er bezüglich sozialer Anerkennung tickt, darf sich gerne bei mir melden. Eine Persönlichkeitsanalyse (Reiss Motivation Profile) wird definitiv Klarheit schaffen und Sie wieder ins Gleichgewicht im Beruf und im Privaten bringen. Der Forschung sei gedankt.

To-do’s:

  1. Stellen Sie sich doch einmal die Frage, welcher Anerkennungstyp Sie sind? Derjenige mit einem hohen Bedürfnis nach Anerkennung? Oder derjenige mit einem geringen Bedürfnis? Notieren Sie Ihre Gedanken.
  2. Sortieren Sie Ihre Gedanken nach „beruflich“ und „persönlich“. Was fällt Ihnen auf?
  3. Jetzt „überprüfen“ Sie doch einmal die fünf Menschen, mit denen Sie am meisten zu tun haben (Beruf/ Privatleben). Welche Anerkennungstypen sind diese? Und erkennen Sie Schwierigkeiten oder im Umgang mit diesen fünf Menschen?

Über mich

Soeren Janssen | Limelight Coaching Ich bin Søren Janssen. Ich bin Life Coach und Business Coach mit dem Schwerpunkt „Persönlichkeit". Hier in meinem Blog lesen Sie Wissenswertes über den Alltag, den Job und über das Leben generell. Ebenso gebe ich Ihnen nützliche Coaching-Tipps mit auf den Weg. Viel Spaß dabei!
Mehr Infos über mich.

Neueste Artikel

  • Comparisons don’t make you happy
  • All about the fear of failure
  • Persönlichkeitsentwicklung und Glückskatzen?
  • über Führung, Führungsstile und Lebensmotive
  • neue Blogartikel Life-Coaching

Limelight Coaching

Konflikte Lösen im Business steht bei mir an oberster Stelle als Business Coach. Egal ob Team, die ganze Firma oder eigene Belange - mit dem richtigen Coaching von Limelight Coaching schaffen Sie den Weg aus dem Konflikt oder der Krise umso schneller. Ich arbeite mit renommierten Persönlichkeitsanalysen und mit fundierten systemischen Methoden, die Ihr Geschäftsleben wieder auf Vordermann bringen. Als Life Coach sorge ich dafür, dass Sie Ihr Privatleben einfacher meistern. Ich helfe Ihnen, Ihre persönliche Herausforderungen zu bewältigen und die richtigen Entscheidungen zu fällen. Visionen und Ziele erarbeiten wir gemeinsam, so dass Sie angstfrei und mit neuer Energie Ihrer Zukunft entgegensehen können. Für Künstler, Kreative und Prominente biete ich gesonderte Methoden im Life Coaching und Business Coaching an.

Über Limelight Coaching

  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Kontakt

Limelight Coaching
Søren Janssen
Nostitzstraße 15, 10961 Berlin
+49 (0) 151 52 400 401
coach@limelight-coaching.de
limelight-coaching.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz / Data protection
  • Copyright & Disclaimer
© 2019 Limelight Coaching