+4915152400401
coach@limelight-coaching.de
Facebook
LinkedIn
Xing
Limelight Coaching
  • Home
  • Business Coaching
  • English
  • Über mich
  • Karrierezentrum
  • Blog
  • Partner
  • Kontakt

Persönliches Leitbild

2. August 2017CoachLimeAllgemein

Das Unternehmensleitbild

Viele große Firmen haben ein eigenes Unternehmensleitbild, wonach sie handeln und ihren Geschäften nachgehen. In ihrem Leitbild sind Ziele und Visionen formuliert sowie ihre Grundwerte und Prinzipien gegenüber den Mitarbeitern und den Kunden. Es zeigt den Idealzustand, beschreibt die Mission des Unternehmens und dient zur Motivation. Im Normalfall ist das Leitbild in Form einer Grafik oder eines Schaubildes aufbereitet. Man könnte es auch Unternehmensphilosophie nennen. Außenstehende bekommen einen guten Überblick über die jeweilige Firma. Haben Sie schon einmal über Ihr persönliches Leitbild nachgedacht?

Das Leitbild ist die Basis der jeweiligen Corporate Identity des Unternehmens („CI“), in der dann alle Merkmale niedergeschrieben sind, die die Firma kennzeichnen und von den Mitbewerbern unterscheiden.

Viele Selbständige haben kein persönliches Leitbild

Wenn Sie sich einmal in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis umhören, werden Sie feststellen, dass viele selbständig arbeitende Menschen kein persönliches Leitbild haben. Irgendwann macht man sich selbständig, arbeitet vor sich hin und hat mehr oder weniger Erfolg mit seinen Produkten oder Dienstleistungen und man ist im Arbeitsalltag gefangen.

Wenn man allerdings ein eigenes Leitbild, ein persönliches Leitbild für sich selbst verfasst, arbeitet man reflektierter und fokussierter. Dabei ist es völlig egal, ob Sie mehrere Angestellte haben, nur einen Assistenten oder gar eine One-Man-Show sind. Schreiben Sie doch einmal Ihre Berufung nieder und die Werte und Ziele, die bei Ihrer Arbeit wichtig sind.

Beispielhafte Inhalte eines Leitbildes

Eine Kernaussage könnte lauten: „Ich möchte mit meinen Produkten andere Leute erfreuen.“ Um diese Kernaussage bzw. Berufung zu erreichen:

  • interessiere ich mich für meine Zielgruppe und bin für vieles Neue offen
  • übe ich Einfluss aus, indem ich neue Dinge designe / erfinde / anbiete
  • behandele ich meine Mitarbeiter und Lieferanten immer fair und auf Augenhöhe
  • habe ich selbst eine positive Grundhaltung den Geschäften gegenüber und dem Leben generell

Die folgenden Faktoren und Menschen sind wichtig, so dass meine Kernaussage / Berufung funktionieren kann:

  • Partnerin / Partner: Mein Privatleben funktioniert, und ich bekomme ausreichend Support von meiner Partnerin / meinem Partner.
  • Meine Assistentin / Assistent: ist eine wichtige Säule in der täglichen Arbeit.
  • Mein Berater: liefert ausgezeichnete Marktforschungsstudien und weiteren Input.
  • Buchhaltung: Mein Buchhalter / Buchhaltung sorgt dafür, dass ich meine Rechnungen immer pünktlich bezahle und meine Lieferanten wertschätze.
  • Neugier: Meine eigene Neugier sorgt dafür, dass mein Interesse an neuen Dingen niemals abebbt.

Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Das was für Sie wichtig ist, gehört in Ihr persönliches Leitbild. Auch wenn Sie als Angestellter tätig sind, können Sie sich ein persönliches Leitbild entwerfen. Vielleicht sind dann private Belange in der Überzahl oder Sie adaptieren Themen aus dem Leitbild Ihres Arbeitgebers.

Es ist nie zu spät für Ihr persönliches Leitbild

Nun werden sicherlich viele Menschen sagen, dass sie schon lange ohne Leitbild arbeiten und es läuft ja auch so ganz gut. Das kann sicherlich richtig sein. Mit einem eigenen Leitbild, kommen Sie noch mehr auf den Punkt. Sie beschäftigen sich selbst mehr mit ihren Themen, Dienstleistungen und Produkten. Durch ein Leitbild starten Sie einen eigenen Denkprozess für sich und Ihr Unternehmen. Die daraus resultierenden Ideen und Maßnahmen sind immens. Lesen Sie dazu auch den Blog-Artikel Wunderwerk Visualisieren.

To-dos:

  1. Überlegen Sie sich, was in Ihrem persönlichen Leitbild niedergeschrieben werden soll.
  2. Fangen Sie an und formulieren Sie Ihr persönliches Leitbild.
  3. Nehmen Sie sich Zeit und entwickeln Sie regelrecht Ihr persönliches Leitbild über mehrere Wochen lang.
  4. Halten Sie sich an Ihre formulierten Worte und bearbeiten Sie das Thema „Leitbild“ von Zeit zu Zeit (1-2 mal pro Jahr).

Über mich

Soeren Janssen | Limelight Coaching Ich bin Søren Janssen. Ich bin Life Coach und Business Coach mit dem Schwerpunkt „Persönlichkeit". Hier in meinem Blog lesen Sie Wissenswertes über den Alltag, den Job und über das Leben generell. Ebenso gebe ich Ihnen nützliche Coaching-Tipps mit auf den Weg. Viel Spaß dabei!
Mehr Infos über mich.

Neueste Artikel

  • Comparisons don’t make you happy
  • All about the fear of failure
  • Persönlichkeitsentwicklung und Glückskatzen?
  • über Führung, Führungsstile und Lebensmotive
  • neue Blogartikel Life-Coaching

Limelight Coaching

Konflikte Lösen im Business steht bei mir an oberster Stelle als Business Coach. Egal ob Team, die ganze Firma oder eigene Belange - mit dem richtigen Coaching von Limelight Coaching schaffen Sie den Weg aus dem Konflikt oder der Krise umso schneller. Ich arbeite mit renommierten Persönlichkeitsanalysen und mit fundierten systemischen Methoden, die Ihr Geschäftsleben wieder auf Vordermann bringen. Als Life Coach sorge ich dafür, dass Sie Ihr Privatleben einfacher meistern. Ich helfe Ihnen, Ihre persönliche Herausforderungen zu bewältigen und die richtigen Entscheidungen zu fällen. Visionen und Ziele erarbeiten wir gemeinsam, so dass Sie angstfrei und mit neuer Energie Ihrer Zukunft entgegensehen können. Für Künstler, Kreative und Prominente biete ich gesonderte Methoden im Life Coaching und Business Coaching an.

Über Limelight Coaching

  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Kontakt

Limelight Coaching
Søren Janssen
Nostitzstraße 15, 10961 Berlin
+49 (0) 151 52 400 401
coach@limelight-coaching.de
limelight-coaching.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz / Data protection
  • Copyright & Disclaimer
© 2019 Limelight Coaching